Um
Unsere Geschichte
Maison Herboria wurde 2024 von Claire, einer jungen Designerin mit einer Leidenschaft für Botanik und Natur, gegründet und entstand aus dem Wunsch, die vergängliche Schönheit der Pflanzen zu bewahren. Durch die Beobachtung der Natur, wie sie sich im Laufe der Zeit entwickelt und dann vergeht, kam Claire auf die Idee, die schönsten Arten zu erhalten, indem sie sie unter Druck setzt und einrahmt und so das hervorhebt und verewigt, was oft zum Verschwinden verurteilt ist.

Ein einzigartiges Stück, eine botanische Reise
Die Herbarien von Maison Herboria sind einzigartige Kreationen, die vollständig von Hand in der Schweiz und ohne Einsatz von Computertechnologie hergestellt werden. Jedes Stück wird sorgfältig aus lokalen Blumen und Pflanzen hergestellt, die in der Schweiz und in Frankreich, insbesondere im Burgund, sorgfältig gesammelt wurden. Dieser handwerkliche Prozess garantiert authentische Herbarien, die vom Geist der Natur und der lokalen Artenvielfalt durchdrungen sind und somit eine wahre Hommage an die Schönheit der Natur in ihrer reinsten Form darstellen.

Ein kostbares Universum, ein bleibendes Erbe
Unser Anspruch ist es, außergewöhnliche, ästhetische und zugleich zeitlose Objekte zu schaffen, die jedem Interieur eine edle Note verleihen. Maison Herboria zeichnet sich durch sein Engagement für Qualität und diskreten Luxus aus: Edle Materialien, tadellose Verarbeitung und sorgfältige Liebe zum Detail, um ein Produkt anzubieten, das Eleganz und Prestige verkörpert.
Außergewöhnliche Handwerkskunst im Herzen der Natur, die Tradition und Moderne vereint:
-
1- Sammlung
Die Blumen und Pflanzen werden in den jeweiligen Regionen der Schweiz und des Burgunds sorgfältig gepflückt oder gesammelt, wobei die Artenvielfalt und die Jahreszeiten berücksichtigt werden.
-
2- Auswahl vor dem Trocknen
Jede Pflanze wird sorgfältig sortiert. Nur die schönsten und perfektesten werden zum Trocknen ausgewählt.
-
3- In Druck gehen
Um ihre Form und maximale Farbe zu bewahren, werden die Pflanzen sanft gepresst, ein Vorgang, der mehrere Stunden dauern kann. Nach dem Pressen werden die Pflanzen getrocknet, um einem Qualitätsverlust über die Zeit vorzubeugen. Die Trocknungszeit kann je nach Pflanze bis zu vier Wochen betragen.
-
4- Sortieren und Auswählen
Nach dem Trocknen werden die Pflanzen erneut sorgfältig sortiert, um gemäß den geplanten Kompositionen nur die ästhetischsten und harmonischsten Elemente zu erhalten.
-
5- Komposition und Rahmung
Ausgewählte Pflanzen werden sorgfältig in Rahmen arrangiert, wodurch einzigartige Kompositionen entstehen, die jede Blüte und jedes Blatt zur Geltung bringen. Anschließend wird unten rechts an jeder Kreation ein handschriftliches Etikett mit dem Namen der Pflanze, ihrer Herkunft und dem Entstehungsjahr angebracht.
-
6- Fertigstellung
Jedes Herbarium wird überprüft und angepasst, um eine perfekte Darstellung zu gewährleisten, bevor es zur Ausstellung oder zum Angebot bereit ist.